Den ersten großen sportlichen Erfolg errang er 1948. Im letzten Spiel der Kreismeisterschaft standen sich die punktgleichen Vertretungen aus Schönau und Burgstädt in Chemnitz gegenüber. Dieses letzte Spiel sollte die Entscheidung um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga bringen.
In einem dramatischen und kampfbetonten Spiel siegt Burgstädt 8:7 (6:4) und anschließend feiern die mit einem Sonderzug angereisten zahlreichen Schlachtenbummler, ihre Mannschaft und den Mann des Tages: Heinz Kluge, er schoß mit seinen 7 Toren Schönau fast im Alleingang ab. Schon bald danach bestimmte das Team das Geschehen in der Bezirksliga und durch Freundschaftsvergleiche und Kreisauswahlspiele (die Kreisauswahl Rochlitz bestand komplett aus Burgstädter Spielern) machte man sich einen Namen und die Gegner wußten daß es auf dem Vater-Jahn-Sportplatz die Trauben sehr hoch hingen. Einige Resultate aus dieser Zeit: Burgstädt - Fraureuth (Thüringer Landesmeister) 8:7 (4 Tore durch Kluge) Kreisauswahl Rochlitz - Stadtauswahl Chemnitz 10:9 Burgstädt - Gera 11:10
Auch in den Meisterschaftsspielen war die Truppe um den Halbrechts agierenden Heinz Kluge nicht zu stoppen. 1950 - Aufstieg in die Sachsenliga 1950 - 3.Platz bei den Sachsenmeisterschaft im Hallenhandball 1952/53 - Aufstieg in die DDR-Liga 1952/53 - Bezirksmeister inm Hallenhandball und Teilnahme an der DDR-Meisterschaft
|